Chart Studio – im Kurztest
Im Chart Studio können Trading Strategien oder eigene Indikatoren in einer der Plattformkomponenten eingerichtet werden.
Diese eigenen Strategien und Indikatoren können danach sehr einfach im Live- und im Demo-Konto in die WHS ProStation geladen werden. Farbige Pfeile im Chart repräsentieren die Kauf- und Verkaufssignale. Das WH SelfInvest Anwender-Forum stellt ebenfalls gratis Programmier-Tools zur Verfügung, die von Kunden für Strategien und Indikatoren zur Verfügung gestellt wurden.
Die Möglichkeiten im Einzelnen:
1. KerzenzählungDer Indikator zählt die Kerzen hoch.open, high, low, close – front, back – Syntax einer Programmierung : begin… end, for… to… do – Variablen | 2. ZeitstempelDer Indikator stellt die Zeit der Kerze dar.timestamp minute, hour | |
3. ZeitspanneIndikator, der nur innerhalb einer gegebenen Zeitspanne zeichnet.input – if… then begin | 4. Hoch Tief Indikator2 Linien, die das Hoch und Tief einer bestimmten Zeitspanne darstellen.Berechnung des Hochs und Tiefs (max, min) | |
5. Grafische EinstellungenSpezielle Eigenschaften der Linien programmieren.Farbe – Art – Dicke | 6. Slow Stochastics EinführungLogik und Berechnung des Slow Stochastic Indikators. | |
7. Slow Stochastics FunktionProgrammierung einer Berechnung (function) für den Stochastic.« function » – movmax – movmin | 8. Slow Stochastics IndikatorProgrammierung des Slow Stochastic Indikators mithilfe der bereits programmierten Berechnung (s. Video7).Function – series – makeseries – sma |
Programmierung von Strategien
1. Einfache StrategieSyntax einer Strategie in CTL. Unterschiede zu Indikatoren.SMA – Maximumposten – automatisches Handeln – Marktorder (sell) | 2. Strategie auf ZeitDen Zeitfaktor als Handelsbedingung nutzen.back(close) – timestamp – Marktorder (buy) – exitlong | |
3. Strategie Gewinn/VerlustSchließen aller Positionen, sobald ein bestimmter Gewinn / Verlust realisiert wird.fpl – SMA – exitshort | 4. Strategie Slow StochasticsStrategie, die aufgrund des Kreuzens von Linien des Stochastics handelt.Stochastic – crossup – crossdown | |
5. AlarmeEinen Alarm programmieren, der beim Kreuzen von Indikatorlinien eine SMS schickt.EMA – crossup – crossdown – alert – sms | 6. Indikator mit Strategie verbindenEinführung in Filme 7 und 8, Vorstellung der Trading-Idee Market Structure Highs und Lows. | |
7. Indikator Market Structure HighProgrammierung des Indikators: Kerzenformation Market Structure High und Low, Zeitbedingung, Signallinie. | 8. Strategie Market Structure HighMakeseries als Triggerlinie, crossup verschiedener Linien, Position drehen.Traden ausschließlich wenn man flat / long / short ist |
Quelle: Whselfinvest.de
Eine Antwort
Hallo.
Ich möchte mit radarfriends.net – Radarwarner und Ihrer Website brokervergleich24.de Links tauschen
Kommentare sind geschlossen.